6. In kontinenz
Dr. Thorsten Graf: „Viele Frauen scheuen sich davor über den unerwünschten Harnverlust, die Inkontinenz, zu sprechen. Oft erst nach fünf bis sieben Jahren, mit hohem Verlust der Lebensqualität, entscheiden sich Patientinnen zu einem Erstgespräch zu kommen. Dabei gibt es ein weites Spektrum an Therapieformen mit denen den Patientinnen geholfen werden kann!“ erklärt der erfahrene Gynäkologe.
Ein respektvoller und offener Umgang mit seinen Patientinnen ist für den Gynäkologen, Dr. Thorsten Graf, besonders wichtig!
Dr. med. Thorsten Graf
- Mitglied der Ärztekammer für Wien
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Hanusch-Krankenhaus der ÖGK
Sonstige Diplome:
- Arbeitsmedizin (ÖÄK-Diplom)
- DFP-Fortbildungsdiplom (ÖÄK-Diplom)
- Neuraltherapie (ÖÄK-Diplom)
Privat-Ordination
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Wahlarzt aller Kassen
Adresse:
Märzstraße 49/2. Stock/Tür 20;
A-1150 Wien
Aufzug vorhanden
Terminvereinbarung:
+43-660-4904477 (sms)
E-Mail:
thorsten.graf@gmx.at